Richtig gelesen, der Samsung NaviBot SR-8855 ist nicht etwa ein Navigationssystem oder ein Smartphone sondern ein Staubsauger, der sich aufmacht der iRobot Roomba Serie Konkurrenz zu machen.
Optisch wirkt der SR-8855 wie ein kleines, blau leuchtendes Ufo, sehr stylish. Trotz meiner anfänglichen Skepsis war ich sehr positiv überrascht, denn Dank der Turbobürste und zwei zusätzlichen seitlichen Reininungsbürsten ist das Ergebnis zumindest auf hartem Boden bzw. Teppich mit niedrigem Flor erstaunlich, auch in den Ecken. Keineswegs eine Spielerei, das Resultat kann sich durchaus mit einem herkömmlichen Bodenstaubsauger messen.
Auch die Zeiten in denen Staubsaugerroboter irgendwann nur noch dumm zwischen zwei Ecken pendelten sind vorbei, der NaviBot SR-8855 hat zwei eingebaute Prozessoren und eine Digitalkamera. Er erstellt durch die sog. Visionary Mapping Technik eine virtuelle Karte und merkt sich, welche Bereiche er bereits gereinigt hat. Er bremst automatisch vor Hindernissen, nutzt in Ecken die Eckenbürste und drei Kliff Sensoren verhindern auch einen möglichen Treppensturz.
Für 80 Quadratmeter Fläche benötigt der NaviBot SR-8855 etwa 90 Minuten, geht der Akku zur Neige fährt er automatisch zur Ladestation, lädt auf und reinigt dann dort weiter, wo er aufgehört hatte. Empfindliche Möbel werden durch die weichen gummierten Seiten, ähnlich einen kleinen Stoßstange, wirksam vor Beschädigungen geschützt, wobei die 7 Kollisionssensoren Zusammenstöße in der Regel sehr wirksam vermeiden.
Fazit: Der Samsung NaviBot SR-8855 ist eine echte Alternative zu herkömmlichen Staubsaugern, ideal für Wohnungen mit Laminat, Parkett oder Teppichboden. Anstellen, wenn man aus der Arbeit kommt ist die Wohnung sauber. Für ein ganzes Haus oder für Teppiche mit hohem Flor weniger geeignet. Der Preis liegt bei 499€ 319,00€* bei Amazon, wie immer versandkostenfrei.
Wenn man bedenkt, was eine Reinigungskraft pro Stunde kostet, ein Investition die sich schnell amortisiert.