Preisfehler und extreme Sparpreise bei Amazon finden

Es ist ein äußerst beliebtes Spielchen, selten von Erfolg gekrönt, aber versuchen will man es dennoch immer wieder: Preisfehler finden und teure Artikel zu einem Bruchteil des regulären Preises abstauben.

In aller Regel werden derartige Bestellungen storniert und nicht ausgeliefert, in seltenen Glückfällen kann es aber auch zur Lieferung kommen.

Doch wie findet man sie, diese Preisfehler? Ist die Nachricht über einen Preisfehler erstmal auf irgendwelchen vielbesuchten Internetseiten veröffentlicht, ist es meist schon zu spät und der Preis schon wieder auf Normalniveau angehoben.

Das Vorgehen ist denkbar einfach:

  • Die sogenannte „Movers and Shakers“ Seite aufrufen, hier werden die Artikel präsentiert, deren Verkaufsvolumen gegenüber dem Vortag prozentual am meisten gestiegen ist.
  • Über die Navigation auf der linken Seite lassen sich nun die einzelnen Kategrien anwählen, zur genaueren Recherche.
  • Veränderungen von mehreren hundert oder tausend Prozent im Verkaufsvolumen deuten entweder auf neu erschienene Artikel, starke Rabatte oder eben die beliebten Preisfehler hin.

Viel Spaß beim Suchen! Noch ein Wort zur rechtlichen Situation nach meinem Kenntnisstand, keine Rechtsberatung: Ein Anspruch auf Lieferung des Artikels besteht bei Preisfehlern nicht, auch nicht wenn ihr eine automatische Bestellbestätigung bekommt. Die Preisauszeichnung ist, wie auch im Laden, lediglich eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots (siehe Wikipedia).

Auch wenn man keinen Preisfehler findet, besondere Schnäppchen kann man so auch entdecken! So ließe sich heute z.B. ein Heco Victa 200 Boxenpaar für 79,97€* abstauben, das sonst kaum unter 100€* zu bekommen ist.

Oder z.B. der Zen Mx MP3/Videoplayer mit 16GB für sagenhafte 66€*