Norton Internet Security 2011 Vollversion und Update

Gerade unerfahrene Nutzer laufen schnell in Gefahr, sich im Internet oder per eMail Viren, Spyware oder andere Schad- und Spionageprogramme einzufangen. Der Markt für Sicherheitstools ist groß, auch im Freeware Bereich wird viel Angeboten, wer aber eine zuverlässige Komplettlösung sucht die auch ohne fortgeschrittene PC und Internetkenntnisse reibungslos funktioniert, kommt kaum am Marktführer Norton Internet Security vorbei, das gerade in der neuen 2011er Version erschienen ist.

Die Sicherheitssuite vereint viele Schutzfunktionen unter einem Dach. Angefangen bei Virenscanner, der Überprüfung verdächtiger Dateien, Identitäts- und Crimewareschutz, Safe für Benutzernamen und Kennwörter bis hin zur Kindersicherung. Zudem überwacht die SONAR 2-Schutztechnologie den Rechner auf verdächtige Aktivitäten, so daß auch neue und bis dato unbekannte Bedrohungen erkannt werden können, die beispielweise durch die Virendefinition noch nicht abgedeckt sind.

Wenn alle Stricke reißen, liefert Norton Internet Security 2011 auch gleich die passenden Rettungstools mit, um wieder an die Daten auf dem Rechner zu kommen oder sogar einen nomalen Betrieb ohne komplette Neuinstallation des Systems wiederherstellen zu können.

Die Systemanforderungen sind überschaubar:

  • Windows XP 32-Bit ab Service Pack 2
  • Windows Vista 32-Bit oder 64-Bit
  • Windows 7 32-Bit oder 64-Bit
  • Prozessor ab 300 MHz unter XP
  • Prozessor ab 1 GHz unter Windows Vista oder Windows 7
  • 512 MB Hauptspeicher
  • 300 MB Festplattenplatz
  • CD-ROM- oder DVD-Laufwerk
  • Internetverbindung für die Online Aktivierung

Bei der Performance hat sich einiges getan, waren Norton Produkte füher teilweise noch berüchtigt für ihren Ressourcenhunger und eine starke Verlangsamung des Systems, so ist heute im laufenden Betrieb auf einem durchschnittlichen Rechner so gut wie nichts von der Sicherheitssuite zu merken, nur der Systemstart dauert einige Sekunden länger. Lediglich auf alten Systemen die gerade mal den Mindestanforderungen entsprechen macht sich der Unterschied natürlich stärker bemerkbar.

Die Software ist sowohl als Upgrade erhältlich, als auch als Vollversion, falls meine keine ältere Norton Internet Security besitzt. Ich empfehle die Version für 3 User/Recher, der Preisunterschied zur Einzelnutzer Version ist marginal.

Fazit: Norton Internet Security 2011 ist die wohl umfassendste Sicherheitslösung auf dem Markt, bewährt und leistungsstark. Profianwender könne sich sicher auch kostenlos einen relativ umfassenden Schutz zusammenstellen, für alle anderen ist die Lösung von Norton zum Preis von 25,44€* für das Update bzw. 32,50€* für die Vollversion aber perfekt.