Lcd oder Plasma Fernseher? Ein Vergleich

Die Diskussion ob LCD Fernseher oder doch lieber Plasma TV wird seit Jahren mit mehr oder minder verhärteten Fronten geführt. Zeit, einmal die Fakten zu überprüfen, denn beide Technologien haben ihr für und wider.

Der Größe Vorteil der LCD Fernseher ist wohl eindeutig deren Preis, der bei gleicher Bildgröße in der Regel Meilenweit unter dem eines vergleichbaren Plasma Geräts liegt, zumindest bis zu einer Größe von 42 Zoll, darüber schwindet der Preisunterschied zumehmend. Des weiteren geben LCDs weniger bis keine Wärme ab, benötigen also keine Lüfter und sind somit auch für die durchschnittliche deutsche Schrankwand eher geeignet. Wärme bedeutet auch immer Stromverbrauch, auch hier haben die LCDs die Nase, Plasmabildschirme können wahr Stromfresser sein, auch wenn es schon löbliche Ausnahmen gibt. Auf Grund des in der Regel matten Displays führt Tageslicht bei LCDs nicht zu unschönen Spiegelungen.

Nachteil bei den LCD ist oft immer noch die Farbbrillianz und Kontraststärke, gerade bei Hauttönen wirkt das Bild auf einem Plasmafernseher in der Regel lebendiger. Dieser Nachteil wird aber durch neue Technologien bei der Hintergrundbeleuchtung immer mehr wett gemacht, z.B. durch LEDs statt Röhrentechnik. Das ist nämlich der Hauptunterschied zwischen Plasma und LCD: Der Plasmabildschirm leuchtet selbstständig, ähnlich dem alten CRT Röhrenfernseher, LCD Displays benötigen eine extra Hintergrundbeleuchtung.

Hier liegt auch die Stärke eines Plasmafernsehers, das normalerweise spiegelnde Display wirkt auch aus spitzen Blickwinkeln immer gleich brilliant, ein besonderer Vorteil hinsichtlich der Tatsache, daß sich sowohl LCDs als auch Plasmas ohne spezielle Wandwalterung kaum drehen lassen wie der gute alte CRT Fernseher. Auch wirkt schwarz wirklich schwarz, bei LCDs nimment man es meist als dunkles grau wahr. Bei Tageslicht kehrt sich dieser Vorteil ins Gegenteil, die Plasma Displays spiegeln meist stark, was das Bild fahl wirken läßt. Haupteinsatzort sollte also das Heimkino bzw. Wohnzimmer mit entsprechender Verdunkelung sein.

Des weiteren besteht bei Plasma Fernsehern immer noch die Gefahr des „Burn In“, zu deutsch Einbrennen von Bildelementen auf der Scheibe, weshalb gerade bei Neuanschaffung nicht Tagelang das immer gleiche Programm Laufen sollte. Besonders leicht brennen nämlich Senderlogos und die farbig hinterlegte Laufbänder mancher Börsen-/Wirtschaftssender ein. Dieser Effekt ist zwar oft reversibel, im schlimmsten Fall hält der Einbrenneffekt aber dauerhaft an. Die Hersteller weisen darauf hin, ein Umtausch oder Reparatur auf Garantie ist bei von diesem Phänomen betroffenen Geräten nicht möglich.