Star Trek Online Collectors und Gold Edition exklusiv bei Amazon

Auch wenn die Testberichte in den großen Spielemagazinen von ersten Startschwierigkeiten berichten, schon alleine wegen des Star Trek Settings ist dieses MMORPG einen Blick wert. Schon fast ein Muss für alle Trekkies ist die exklusive über Amazon vertriebene Collectors Edition, deren Inhalt weit über die normale Standard Edition hinaus geht.

Folgendes ist enthalten:

  • Sehr edle Verpackung in einer Metallbox (gebürstetes Aluminium) mit Hologramm
  • Premium Hardcover Anleitung mit vielen Artworks, über 40 Seiten stark
  • 3D modelliertes Kommunikator-Modell im Metall Look
  • 30 Tage Gametime
  • 3x 3 Tage Trial-/Gästepässe für Freunde
  • Ingame: Rote Materie Katalysator für zusätzliche Energie
  • Ingame: SNG (Star Trek the Next Generation) Uniform
  • Ingame: DS9 (Star Trek Deep Space Nine) Uniform
  • Wem die 79,99€* für diese Variante zu teuer sind, kann auch einen Blick auf die gerade auf 29,99€* reduzierte Gold Edition werfen. Deren Aussattung ist gerade in Bezug auf Ingame Items nicht ganz so üppig, aber auch nicht von schlechten Eltern:

  • Föderations Anstecker in Goldoptik
  • Sternenkarte des Alpha Quadranten
  • 5 hochwertige Hochglanz Postkarten
  • 30 Tage Gametime
  • Star Trek Online T-Shirt
  • Ingame: DS9 (Star Trek Deep Space Nine) Uniform
  • Microsoft Office 2010 legal zum fast halben Preis bei Amazon

    Wer noch eine alte Office Version auf der Festplatte hat und damit zufrieden ist, braucht nicht unbedingt ein Update, wer aber noch keines besitzt, sollte sich das neue Office 2010 Technologie-Garantie-Upgrade bei Amazon ansehen.

    Wer jetzt Office 2007 zwischen dem 05.03.2010 und 30.09.2010 kauft, bekommt nämlich bei Erscheinen von Office 2010 ein kostenloses Upgrade. Man hat damit ein vollwertiges Office 2010!

    Was etwas umständlich erscheint, spart 63,10€*, fast den halben Kaufpreis gegenüber einer Direktbestellung von Office 2010. So kostet Office 2007 Home and Student bei Amazon gerade mal 75,90€*, die direkte Vorbestellung der 2010 Version schlägt momentan mit satten 139€* zu Buche.

    Zwar gibt es für Office 2010 Home and Student die bewährte Vorbesteller Preisgarantie, sinkt der Preis bis zum Erscheinen zahlt man auch wenn man früher bestellt hat nur den günstigeren Preis, aber wesentlich billiger als 139€* wird der Direktkauf meines Erachtens nicht werden. Ob man nun genau 63,10€* spart oder etwas weniger ist ja auch egal, sparen wird man auf jeden Fall.

    Lasst Euch nicht vom Namen irritieren, „Home and Student“ ist die Version für Studenten, aber auch alle anderen Privatnutzer. Sie darf auf bis zu 3 PCs installiert werden.

    Das Vorgehen ist einfach:

  • Microsoft Office Home and Student 2007 deutsch bis 30.09.2010 bei Amazon kaufen
  • Wenn Office 2010 einschienen ist bis spätestens 31.10.2010 auf www.office.com/techg gehen
  • Aktivierten Office 2007 Product Key und Kaufdatum eingeben
  • Upgrade herunterladen oder gegen Schutzgebühr DVD bestellen
  • Fertig, Ihr habt ein vollwertiges Office 2010
  • Pro Office 2007 Produkt gibt es ein Office 2010 Technologie-Garantie-Upgrade, zudem ist die maximale Anzahl von Upgrades pro Person auf 25 Produkte beschränkt, was aber für den Privatnutzer eine ohnehin utopische Anzahl ist. Viel Spass beim Sparen!

    Command & Conquer 4 Betakey und Bonusmission

    Der Deal der Woche hat es diesmal in sich, denn es gibt einen heißbegehrten Betakey für das am 18. März erwartete Command & Conquer 4, der auch den Zugang zu einer exklusiven Single Player Bonus Mission gewährt, abzustauben!

    Was müsst Ihr machen um an einen der Keys zu kommen? Nicht viel, einfach nur „Command & Conquer 3: Tiberium Wars„, „Command & Conquer 3:  Kanes Rache“ und/oder „Command & Conquer: Alarmstufe Rot 3“ aus der EA Classics Serie vom 01. bis zum 07. Februar 2010 bei Amazon zum Schnäppchenpreis von je 9,97€* bestellen.

    Das entspricht ganz nebenbei 50% Ersparnis gegenüber dem empfohlenen Preis des Herstellers. Wohlgemerkt direkt bei Amazon bestellen, nicht bei einem Marketplace Händler, sonst gibts keinen Betakey!

    Nach Ablauf der Aktion werden dann die Betakeys per eMail verschickt, ihr könnt dann gleich loslegen. Mit etwas Glück gibt es sogar noch den offiziellen Soundtrack des neuen C&C dazu, ist aber noch nicht abschließend geklärt.

    Natürlich kann man Command & Conquer 4 – Tiberian Twilight auch schon vorbestellen, für momentan 42,95€* mit der bekannten Vorbesteller Preisgarantie. Fällt der Preis bis zum Release, zahlt ihr den niedrigeren Preis.

    World of WarCraft Cataclysm und StarCraft 2

    Es ist es soweit, der langersehnte Nachfolger des legendären Starcraft und das neuste WoW Addon lassen sich vorbestellen.

    Der Clou dabei: Wer jetzt schon über Amazon vorbestellt, kommt in den Genuß der Vorbesteller-Preisgarantie. Beim Versand ermittelt Amazon den niedrigsten Preis zwischen dem Zeitpunkt der Vorbestellung und dem Erscheinungsdatum. Niemand der sofort zuschägt läuft Gefahr, am Ende zuviel bezahlt zu haben. Selbst wenn der Versand vor dem offiziellen Erscheinungstermin erfolgt und der Preis dann bis Erscheinungstermin noch sinkt, gibt es eine Erstattung der Differenz. Feine Sache!

    Also, nichts wie zugreifen, denn man darf jetzt schon davon ausgehen, daß der Ansturm auf die zwei Titel von Blizzard gigantisch sein wird und jeder will sie zum Erscheinungsdatum in Händen halten.

    Achtung: Die Preisgarantie gibt es nur bei Bestellung direkt bei Amazon, nicht bei Marketplace Händlern! Also unbedingt auf den kleinen Schriftzug „Verkauf und Versand durch Amazon.de“ achten!

    Aktuell notieren die Preise bei 39,99€* für World of WarCraft Cataclysm und 59,99€* für StarCraft II.

    Welche Windows 7 Version soll ich kaufen?

    Kaum ist wieder eine neue Windows Version auf dem Markt, stellt sich die Frage: Neu kaufen, Update oder soll ich bei meiner alten Version bleiben? Generell gilt: „Never stop a running system“. Will heißen, wer mit seinem Betriebssystem zufrieden ist und keiner Funktionen oder spezielle Features vermisst, braucht auch kein neues, gerade wenn kein Einbau neuster Hardware geplant ist.

    Für alle anderen gilt: Windows 7 schneidet von der Performance her in fast allen Tests besser ab als Vista und bietet im Gegensatz zu XP die native Unterstützung neuster Hardware, was Zukunftssicherheit garantiert. Wer z.B. eine SSD (Solid State Disc) oder High End Grafikkarte im Rechner hat, sollte gleich zu Windows 7 greifen.

    Einfach ist die Entscheidung bei der Frage 32Bit oder 64Bit: Die 64Bit Versionen sind abwärtskompatibel und bieten darüber hinaus enorme Vorteile, so können z.B. mehr als 3GB Hauptspeicher angesprochen werden, mit 32Bit ist bei 3GB Schluß. Auch läuft spezielle 64Bit Software nicht auf einem 32Bit System, umgekehrt hat aber eine 64Bit Version keine Probleme mit Software für 32Bit. Einzig bei sehr alter Hardware kann es zu unschönen Überraschungen kommen, falls keine aktuellen Treiber vorhanden sind und Windows das Gerät nicht schon von sich aus unterstützt. Für den neuen Rechner bleibt Windows 7 64Bit aber dennoch klar die erste Wahl.

    Ob Retailversion oder OEM (Original Equipment Manufacturer, zu deutsch Erstausrüster) hängt vom persönlichen Geschmack ab. OEM Versionen, oft auch als System Builder Versionen bezeichnet, kommen ohne schöne Originalverpackung, meist nur als schlichter Datenträger in spärlicher Verpackung. OEM Versionen sind auch ein vollwertiges Windows mit legalem Lizenzschlüssel. Laut einem Urteil des BGH aus dem Jahr 2000, dürfen sie in Deutschland auch separat und nicht wie eigentlich von Microsoft gewünscht nur im Bundle mit neuer Hardware vertrieben werden. Die echten Unterschiede sind marginal: Für OEM Betriebssysteme bietet Microsoft keinen Telefonsupport, es gibt kein Handbuch und man muß zwischen 32Bit und 64Bit wählen, die Retailversionen erhalten immer 32Bit und 64Bit. Als alter Sparfuchs kann ich nur raten: OEM, ist wesentlich billiger und statt 2 kostenfreien Hotlineanrufen bei Installation hat doch jeder einen Freund oder Bekannten der weiterhelfen kann. Wer es ohne Handbuch nicht alleine installieren kann, wird sich mit nicht wesentlich leichter tun.

    Update- und upgradefähig sind Windows 7 OEMs genauso wie Retailversionen. Die Frage tritt häufig auf, aber Microsoft will ja niemanden der das System z.B. mit einem neuen Rechner gekauft haben könnte gegenüber dem der das Betriebssystem einzeln gekauft hat benachteiligen. Apropos Upgrade: Wer von XP oder Vista umsteigt sollte auch zur OEM greifen. Eine Neuinstallation läuft meist schneller und stabiler, zumdem ist das Upgrade nur als Retailsversion im Handel und damit in der Regel teurer.

    Microsoft bietet 5 verschiedene Versionen an, jeweils zugeschitten auf Unterschiedliche Bedürfnisse:

    Windows 7 Starter:
    Die „kleinste“ Variante, die nicht einzeln verkauft wird und speziell für den Einsatz auf Netbooks vorgesehen ist. Sie ist stark abgespeckt, so fehlen neben dem Aero Desktop auch viele für den klassischen Desktop PC wichtige Funktionen, gerade aus dem Bereich Netzwerk.

    Windows 7 Home Basic:
    Sehr ähnlich der Home Premium, allerdings ohne Aero Desktop, DVD Wiedergabefunktion, Homegroup und Media Center. Für den Disktop Einsatz auf älteren Rechnern empfehlenswert, aber eigentlich von Microsoft nur für sog. „Emerging Markets“ vorgesehen und nicht zum Verkauf in Deutschland. Erhältlich ist der Exot trotzdem vereinzelt, sinnvoller Weise sollte man aber gleich zur Home Premium greifen.

    Windows 7 Home Premium:

    Die erste Wahl für alle Heimanwender. Alles drin, alles dran, im Gegensatz zur nächst höheren und wesentlich teureren Professional Versionen fehlen nur einige Features für größere Netzwerke, erweiterte Backups, Remotedesktop u.ä. Diese Funktionen sind aber für den normalen Heimanwender absolut unnötig. Die 64Bit OEM gibts gerade für sagenhafte 69,90€*. Jetzt aktuellen Preis prüfen!

    Windows 7 Professional:

    Auch wenn schon Windows XP Professional viele Anhänger im Bereich Privatanwender hatte, wirklich ausreizen kann man Windows 7 Professional nur in einem Netzwerk mit mehreren Druckern, unterschiedlichen Zugangsrichtlinien, Dateiverschlüsselung, usw. Aktuell bei Amazon für 114,90€* gesehen. Jetzt aktuellen Preis prüfen!

    Windows 7 Ultimate (und Enterprise):

    Nur für große Firmen und Netzwerke sinnvoll, mit Bitlocker Verschlüsselung, Applocker, speziellem Caching und vielen Dingen von denen der Privatanwender zu Recht noch nie etwas gehört hat. Immerhin momentan schon für „nur“ 149,90€* zu haben. Jetzt aktuellen Preis prüfen!