Tintenpatronen günstig kaufen oder lieber als Original?

Tintenstrahldrucker werden immer günstiger, leider vergessen aber viele beim Kauf einen wichtigen Faktor, nämlich die Verbrauchskosten. Die Originalpatronen mit denen der Drucker ausgeliefert wird sind meist nicht einmal voll befüllt, teilweise sogar nur zu einem Drittel, je nach Hersteller. Bei der Bestellung neuer Patronen kosteten dann die zu 100% befüllten Originale oft mehr als der gesamte Drucker. Es scheint, Druckertinte ist eine der teuersten Flüssigkeiten der Welt, auf die gleiche Menge gerechnet ist jeder exklsuive Jahrgangschampagner dagegen ein billiges Schnäppchen.

Eine Möglichkeit zu sparen sind sog. Refill Kits bzw. Refill Patronen. Hierbei wird entweder die alte Patrone per Spritze o.ä. neu mit Farbe bestückt oder man kauft eine gebrauchte, beim Händler professionell neu befüllte Patrone. Der Nachteil: Das Befüllen ist schwierig und endet nicht selten mit farbschschmierten Händen und beschädigten Patronen, selbst die Version vom Händler liefert oft kein befriedigendes Druckbild, da die Druckköpfe trotz Reinigung nicht mehr das Qualitätsniveau eines neuen Druckkopfes erreichen. Diese Methode Funktioniert in Kombination mit spezieller Software oder einem Resetter auch mit gechipten Patronen, bei denen ein Chip den Füllstand überwacht und normalerweise bei einmaliger Leerung der Patrone die Wiederverwendung unterbindet.

Wesentlich problemloser, sauberer und mit besserem Druckergebnis fährt man mit „kompatiblen Druckerpatronen„, also Nachbauten der Originalpatronen. Hierbei handelt es sich um Neuware mit neuem Druckkopf, der Preis liegt meist nur wenige Euro über dem der reinen Refill Tinte und man spart viel Zeit und Nerven.

Wie drastisch der Preisunterschied zu Originalpatronen ist zeigt folgendes Beispiel: Die PGI-520 bzw. CLI-521 Originalpatronen für die beliebte Canon Pixma Serie kosten momentan etwa 39€* inklusive Versand.

Das quasi gleiche Set, aber mit kompatiblen Patronen statt dem Original von Canon kostet nur einen Bruchteil, nämlich günstige 11,98€*, also weniger als ein Drittel!

Viele Hersteller rechtfertigen diese Preisunterschiede mit dem Argument, nur Originalpatronen würden optimale Druckqualität liefern, was auch stimmt, nur sieht man das im Alltagseinsatz nicht. Lediglich für Drucke auf hochwertigem Fotopapier, insbesondere wenn es auf UV-Beständigkeit der arbe ankommt, empfielt sich das Original. Im Alltagseinsatz oder bei Dokumenten war aber für mich noch nie auch nur der geringste Unterschied festzustellen.

Fazit: Wer seinen Tintenstrahldrucker nicht hauptsächlich für hochwertige Fotodrucke nutzt, fährt mit kompatiblen Patronen wesentlich günstiger bei gleicher Qualität. Refill Kits empfehlen sich nur für erfahrene Anwender die v.a. Dokumente drucken bei denen die Druckqualität keine Rolle spielt.

TrekStor DataStation Maxi 1.5TB Festplatte

Als Schnäppchen der Woche bei Amazon gibt es nach dem großen Erfolg der Aktionen mit der Bestmedia MyDrive 500GB und der Hitachi Simple Drive 2TB (leider beide ausgelaufen und wieder teurer) nun eine externe DataStation Maxi von TrekStor mit 1.5TB.

Der Preis von momentan 79,99€* mit kostenlosem Versand kann sich wirklich sehen lassen, bei Idealo liegt der nächstgünstigste Preis bei knapp über 90€* und das zuzüglich deftiger Versandkosten.

Die Kundenbewertungen sind mit 4,5 von 5 Sternen durch die Bank gut, sowohl die Performance mit 7200rpm als auch die Verarbeitung werden gelobt.

Das Gehäuse ist aus Aluminium, was nicht nur schick aussieht, sondern auf Grund seiner guten Wärmeleitfähigkeit für eine Kühlung der Platte sorgt, die ohne aktive Lüfter auskommt. Ein weiterer Vorteil: Im Gegensatz zu einer polierten Plastikoberfläche wie z.B. bei vielen Western Digital Modellen entstehen auch bei häufigem Transport keine unschönen Kratzer.

Im Betrieb und während des Datentransfers ist die TrekStor DataStation Maxi 1.5TB praktisch unhörbar, kein Zirpen oder Klackern. Die Gumminoppen unten am Gehäuse sorgen für sicheren Stand und entkoppeln die Festplatte gleichzeitig von der Oberfläche auf der sie steht.

Ungewöhnlich ist lediglich wie waagerechte Bauform, die meisten anderen externen Festplatte stehen senkrecht und sparen dadurch Platz. Dafür gibt es einen echten An- und Ausschalter, man kann die TrekStor DataStation Maxi 1.5TB also auch bei laufendem Rechner vom Strom trennen.

Fazit: Die TrekStor DataStation Maxi 1.5TB ist zur Zeit ein echtes Schnäppchen, wer eine flotte externe Platte für Datensicherung oder dem Speichern von Musik und Videos sucht, sollte jetzt zuschlagen.

Bestmedia Platinum MyDrive 500GB wieder als Schnäppchen

Manche Schnäppchen sind einmalig, aber manchmal hat man ein Dèjà-Vu. Das Schnäppchen der Woche von Amazon, die externe Festplatte Platinum MyDrive 500GB hatte ich mir schon im Februar angesehen. Hier der Artikel.

An der Bewertung hat sich nichts geändert, immer noch eine solide Platte die Dank Verzicht auf ein extra Netzteil eine gute und günstige Backuplösung ist, ideal für den Einsatz unterwegs,  und noch dazu sehr leise.

Lediglich die Preisschraube hat Amazon jetzt noch einmal runtergedreht. Damals lag der Gesamtpreis bei 68€*, heute nur noch bei 66€*, kostenloser Versand. Damit ist das Angebot wohl wieder einmal das günstigste im deutschsprachigen Internet. Wie immer gilt: Für mich zählt der Gesamtpreis mit Versandkosten, Billigangebote bei denen Händler Produkte über die Versandkosten, im konkreten Fall bis zu 9€, quersubventionieren, fallen durchs Raster.

Fazit: Die Bestmedia Platinum MyDrive 500GB ist immer noch ein attraktives Schnäppchen, wer damals nicht zugegriffen hat, sollte es jetzt tun. 4,5 von 5 möglichen Sternen als Durchschnitt aus aktuell über 280 Kundenbewertungen sagen eigentlich alles.

Samsung SCX-4500W Laser Multifunktionsdrucker

Der Samsung SCX-4500W ist eine neue und besser ausgestattete Variante des SCX-4500, das W steht hier für „Wlan“, der Drucker muß also nicht per Kabel angeschlossen werden, sondern kann ganz einfach über Wlan angesteuert werden. Enorm praktisch, wenn man z.B. mit dem Notebook auf dem Sofa sitzen will und der Drucker steht im Nebenzimmer. Bei mehreren PCs oder Laptops entfällt das lästige Umstöpseln.

Verstecken muß sich der SCX-4500W allerdings keinesfalls, die schwarze hochglanz Klavierlack Optik ist zwar sicher nicht jedermanns Sache, edel sieht dieses Multitalent aber aus. Auf den ersten Blick, sieht er gar nicht aus wie ein Drucker, sondern wie ein abstraktes Designobjekt.

Die Funktionen können sich sehen lassen:

  • Scannen nach Twain-Standard optisch bis 1200 x 1200 dpi, erhöht bis 4800 x 4800 dpi
  • Kopieren optisch bis 1200 x 1200 dpi, Mehrfachkopien, Zoom 50%-199%
  • Drucken in Schwarz-Weiß auf A4 bis zu 16 Seiten pro Minute bei 1200 x 1200 dpi
  • 64MB interner Speicher
  • USB 2.0, Ethernet 10/100 Base TX und Wlan nach 802.11b/g Anschlüsse

Besonders positiv fallen der großzügige interne Speicher für schnelles Drucken und die geringen laufenden Kosten pro Seite aus. Die Druckqualität ist lasertypisch sehr gut, ideal für alle die hauptsächlich Text bzw. Dokumente ausdrucken. Für Fotos ist der Samsung SCX-4500W als Schwarz-Weiß Laser natürlich ungeeignet, aber gegenüber einem Tintenstrahldrucker spart man dafür enorm bei den Druckkosten.

Da es ohnehin in der Regel viel billiger ist, Fotos von einem Entwicklungsservice professionell entwickeln zu lassen statt selber auf teures Fotopapier zu drucken, würde ich im Zweifelsfall immer einen Schwarz-Weiß Laser empfehlen.

Fazit: Der Samsung SCX-4500W ist ein guter 3-in-1 Drucker, Scanner und Kopierer. Der Preis bei Amazon ist mit 209,30€* der billigste im Internet, keine Preisvergleich konnte mir einen besseren Preis nennen. Wer einen zuverlässigen Drucker sucht und keine Lust auf hohe Folgekosten hat, kann guten Gewissens zugreifen.

Wer auf die Wlan Funktion verzichten kann sich den mit 165€* noch einmal günstigeren Samsung SCX-4500 (ohne „W“ am Ende) ansehen. Neben der fehlenden Wlan Funktion hat er aber nur 8MB internen Speicher und druckt nur in 600×600 dpi. Der SCX-4500W ist das wesentlich interessantere Angebot.

Samsung SyncMaster P2370 23 Zoll Widescreen TFT-Monitor

Auf der Suche nach einem guten 23 Zoll Monitor mit DVI? Dann ist der Samsung SyncMaster P2370 auf jeden Fall einem Blick wert.

Das 58,4 cm große Display mit 1.920 x 1.080 Pixeln Auflösung bietet so ziemlich alles, was man sich wünschen kann. Schnelle 5ms Reaktionszeit die den P2370 absolut spieletauglich machen und eine hoher Kontrast von 50.000:1 mit sehr satter Farbdarstellung.

Das Full HD Widescreen TN Panel ist entspiegelt, was gerade bei stärkerem Lichteinfall sehr angenehm ist. Abgerundet wird das Ganze durch einen DVI Anschluss, der für eine verlustfreie, digitale Übertragung des Bildsignals von der Grafikkarte sorgt.

Kunden bei Amazon loben besonders Kontrast, Ausleuchtung und Helligkeit, sowie die Tatsache, daß der Monitor energiesparend ist absolut geräuschfrei arbeitet. Ein Minuspunkt ist vor allem der fehlende HDMI Anschluss, zudem ist der Samsung SyncMaster P2370 wohl nur schlecht für die Wandmontage geeignet.

Fazit: Der Samsung SyncMaster P2370 ist ein solider Monitor zu einem fast unglaublichen Preis, nur 159€* was einer satten Ersparnis von 36% entspricht, bei anderen Anbietern sind die Preise mindestens 15-30€* höher. Kleiner Bonus: Die Herstellergarantie beträgt 3 Jahre statt der üblichen 2 Jahre.