Acer Ferrari One 200 Netbook mit Windows 7

Wem ein Netbook mit Standardausstattung zu langsam ist, wird beim suchen nach mehr Power früher oder später auf das Ferrari One 200 von Acer stoßen. Dieser Artikel bezieht sich auf die Ausstattungsvariante 312G25N, die bei Amazon gerade mit 499€* im Angebot ist, man spart etwa 50€* im Vergleich zum nächstteureren Anbieter. Wie es sich für ein richtiges Lizenzprodukt gehört, ist der Deckel im klassischen Ferrari rot, mit mittigem „Cavallino rampante“ Logo, gehalten. Der Rest des Gehäuses ist schwarz und erinnert von der Oberfläche her an Carbon. Nicht nur für Formel 1 Fans ein echter Blickfang.

Auch bei der Verarbeitung sieht man, daß an die Ferrari Netbooks und Notebooks besonders hohe Qualitätsanforderungen gestellt werden. Kein Quitschen oder Knarzen, perfekte Verarbeitung auch im Detail. Besonders erwähnenwert sind noch die metallischen, rot unterleuchteten LED Tasten.

Unter der Haube schlummert ein AMD Athlon 64 X2 L310 Conesus mit 1.2GHz Prozessortakt (Achtung, fehlerhaft angegeben bei Amazon mit 1,3GHz), der den etwas schneller getakteten N450 von Intel aber dank zweier Kerne z.B. beim 3D Mark 06 oder Cinebench R10 Leistungstest um Längen schlägt.

Sonstige technische Details laut Hersteller:

  • 2GB DDR2 Hauptspeicher
  • ATI Radeon HD3200 Grafikchip
  • Glare Type LCD Display mit 1366×768 Pixeln Auflösung und LED Hintergrundbeleuchtung
  • leise 250GB SATA Festplatte
  • WLAN nach 802.11b/g/n Standard
  • 3x USB und 1x RJ-45 LAN Anschlüsse
  • 5-in-1 Kartenleser
  • 0,3 Megapixel Webcam
  • Windows 7 Home Premium 64Bit vorinstalliert

Die Laufzeit des 6 Zellen Akkus liegt bei guten 4 Stunden, Videofreunde wird freuen, daß sich diese Zeit dank des HD3200 Grafikchips auch beim Filme ansehen nur geringfügig verkürzt.

Einzige Kritikpunkte sind das spiegelnde Display, das zwar für eine besonders brilliante Bilddarstellung sorgt, aber bei Sonneneintrahlung nur schwer lesbar ist, sowie die leistungsbedingt etwas magere Akkulaufzeit.

Fazit: Das Acer Ferrari One 200 ist ein Premium Netbook mit extrem schicker Optik, dessen Leistung weit über der eines Standard Netbooks liegt. Für noch mehr Power gibt es die Ausstattungsvariante 314G50N, mit 4GB Hauptspeicher, 500GB Festplatte und zusätzlichem Bluetooth, die knapp 100€* teurer ist.

WeTab 3G 32GB mit UMTS, GPS und WiFi

Tablet-PCs sind ein sehr profitabler Markt, kein Wunder also, daß auch andere Anbieter Konkurrenzprodukte zum Apple iPad auf den Markt bringen bzw. bringen wollen. Der deutsche Hersteller Neofonie geht nun Anfang September, nach einigen Verzögerungen und Verschiebung des ursprünglich im März geplanten Releases, mit dem WeTab 3G an den Start.

Preislich liegt das deutsche Gerät ein gutes Stück unter dem iPad, bietet aber im Vergleich zu Apples Tablet-PC einige interessante neue Features: Linux Basis, Flash Unterstützung, echtes Mutitasking, die Möglichkeit Open Source Software wie etwa Open Office zu nutzen. Zusätzlich ist es mit einem USB Port z.B. für DVD-Laufwerk, Drucker oder Speicherstick, SD/SDHC-Kartenleser und HDMI-Schnittstelle wesentlich anschlußfreudiger als das Produkt aus dem Hause Apple.

Die technischen Details laut Hersteller:

  • 11,6 Zoll (entspricht knapp 30cm) Multitouch-Breitbildschirm mit 1366×768 Pixeln Auslösung, also 16:9 Format, wichtig z.B. für verzerrungsfreie HD Videos
  • Intel Atom N450 Pineview-M Prozessor mit 1,66 GHz
  • 32GB Flash Speicher, erweiterbar über SDHC-Karten
  • 1GB RAM
  • 3G-Modul für UMTS/HSDPA/GSM/EDGE (bis zu 7,2 MBit/Sek) ohne SIM-Lock
  • GPS System integriert
  • WLAN nach 802.11 a/b/g/n Standard
  • Bluetooth 2.1+EDR
  • 2x USB, 1x HDMI Anschlüsse
  • SD/SDHC Kartenleser
  • 1.3 Megapixel Webcam
  • Ambient-Light-Sensor, Beschleunigungssensor, Stereolautsprecher

Der größere Bildschirm und der schnellere Prozessor machen sich im Gegensatz zum iPad in der Akkulaufzeit bemerkbar, schafft dieses 10-11 Stunden, hält der Akku des WeTab 3G nur ca. 6 Stunden im Schnitt, immer noch ein anständiger Wert.

Fazit: Das WeTab 3G 32GB ist sicherlich technische gesehen eine gute und günstige Alternative zum iPad, was Design und Image angeht, kann es natürlich nicht ganz mithalten. Dank einer offen gestalteten Plattform, Multitaking, Flash und den vielen Anschlussmöglichkeiten für mich aber dem iPad überlegen.

Der Preis bei Erscheinen im September wurde mit 569€* festgelegt, wegen der zu erwartenden Lieferengpässe würde ich eine Vorbestellung dringend empfehlen. Als einzig echter iPad Konkurrent dürfte die Nachfrage erheblich sein.

Apple iPad WiFi + 3G 64GB sofort lieferbar

Nachdem es bei der 16GB Variante immer noch Lieferprobleme gibt, gibt es jetzt endlich mal eine erfreuliche Nachricht: Das Apple iPad WiFi + 3G 64GB, sozusagen die Luxusversion des iPad, ist jetzt bei Amazon verfügbar und kann sofort geliefert werden.

Der Funktionsumfang ist der gleiche wie beim Apple iPad Wifi 16GB, allerdings erweitert um die 3G Funktion, die es erlaubt auch abseits von Wlan Hotspots per UMTS im Internet zu surfen, außerdem eine integrierte 64GB SSD Festplatte, die natürlich wesentlich mehr Daten, Videos und Bilder fasst als die 16GB Version.

Die technischen Details laut Apple:

  • 9,7 Zoll (entspricht knapp 25cm) hochglanz Touchscreen mit LED Hintergrundbeleuchtung
  • Apple A4 Prozessor mit 1.0 GHz
  • 64GB Solid State Disc Festplatte
  • 3G-Modul für UMTS/HSDPA/GSM/EDGE (bis zu 7,2 MBit/Sek) ohne SIM-Lock
  • WLAN nach 802.11 a/b/g/n Standard
  • Bluetooth 2.1
  • Anschlüsse für Kopfhörer, Audioeingang, Audioausgang und Docking Station
  • Lautsprecher integriert

Die Akkulaufzeit kommt auf beachtliche 10-11 Stunden je nach Nutzung. Wer das iPad auch mit einer Telefonfunktion austatten möchte, kann dies z.B. über Voice over IP (VoIP) Dienste wie Skype oder Sipgate, denn die UMTS Funktionalität per se erlaubt zwar Surfen aber kein Telefonieren.

Der Wechsel zwischen WiFi und UMTS funktioniert nahtlos, so daß man immer über die jeweils schnellste Zugangsvariante surft. Vorsicht: Die schnelle UMTS Variante HSDPA ist nicht überall verfügbar, die Rückfalloption über GSM/EDGE ist extrem langsam und eher mit einem alten Modem vergleichbar. Vor dem Kauf sollte man sich also unbedingt über die Netzabdeckung des Anbieters den man im Auge hat informieren. Ansonsten ist das Vorgehen denkbar einfach: Micro-SIM mit Datentarif rein und los gehts. Passende Tarife gibt es momentan von O2, Vodafone und T-Mobile.

Fazit: Das Apple iPad WiFi + 3G 64GB ist das Flagschiff aller iPads, der günstigste Neupreis liegt zur Zeit bei 897€ 858€ 829€ 499€*, einige wenige Exemplare gibt es auch gebraucht günstiger. Ein Schnäppchen ist das nicht gerade, bedenkt man aber, daß Deutschlandweit massive Lieferengpässe bestehen und einige Händler weit mehr für ein sofort verfügbares iPad in Rechnung stellen, ist der Preis zumindest fair. Leider entscheiden wie immer Angebot und Nachfrage, ein Schelm wer das für gezielte Marketingpolitik von Apple hält.

Ein großer Vorteil ist dasAttribut „SIM-Lock frei“ so bekommt man zwar keine Subventionierung wie etwa beim iPad Bundle von Digon, kann dafür aber den Anbieter selbst wählen und den günstigsten Datentarif selbst buchen.

Das Apple iPad WiFi + 3G 64GB belegt zur Zeit bei Amazon Platz 1 der Topseller bei den Tablet PCs, wer sich eines zulegen will sollte schnell zugreifen, denn wie lange dieses Angebot noch existiert steht in den Sternen. Wer eine schön Tasche dafür sucht, greift zur Freiwild Sleeve aus Filz.

Lenovo IdeaPad S10-2 Netbook mit Windows XP

Nachdem jetzt von fast allen Herstellern die Netbooks der neuen Generation mit N450 Prozessor verfügbar sind, purzeln die Preise für die Vorgängermodelle. Zuerst wurde der Preis für das Samsung N130 gesenkt, jetzt zieht Amazon nochmals nach und bietet jetzt das Lenovo IdeaPad S10-2 als Angebot der Woche für sagenhafte 219€* an. Zusätzlich gibts direkt an der Kasse noch einmal 5% Sofortrabatt, also 10,95€*. Macht unter dem Strich 208,05€*.

Grund genug das Netbook etwas genauer unter die Lupe zu nehmen. Optisch wirkt es edel, schwarze Lackoptik mit einigen silbernen Elementen (Scharnier, Schriftzug). Bei der Verarbeitung wurde nicht gespart, das S10-2 fühlt sich wertig an, keine unerwünschten Geräusche wie Knarzen beim Öffnen.

Mit einem Gewicht von 1,3kg und einer Dicke von nur 1,8cm ist es ein echtes Leichtgewicht, schmal noch dazu. Kein Hybrid, sondern ein klassisches Netbook im besten Sinne.

Die Ausstattung laut Hersteller entspricht dem Standard:

  • Intel Atom N270 Prozessor mit 1,6GHz
  • 1GB RAM
  • 160GB Festplatte
  • Intel GMA 950 Grafikchip
  • Wlan nach 802.11b/g Standard
  • 1,3 Megapixel Webcam
  • 3x USB 2.0 und 1x RJ-45 LAN Anschlüsse
  • 4-in-1 Kartenleser
  • Bluetooth
  • 2 Stereo-Lautsprecher
  • integriertes Mikrofon

Der einzige zu diesem Preis zu verschmerzende Nachteil des IdeaPad S10-2 ist das zwar angenehm helle aber spiegelnde WSVGA Display, das Netbook untypisch auch nur eine Auflösung von 1024 x 576 Pixeln hat, nach unten also ziemlich schmal ist. Dafür wird man mit Bluetooth und einem Kartenleser entschädigt, die man in Geräten der ersten Generation sonst kaum findet.

Dank Windows XP Home läuft das S10-2 recht flott, wirklich genial ist die Quick Start Funktion von Lenovo, die das Netbook in wenigen Sekunden booten läßt. Feine Sache, wenn man mal ohne Betriebssystem auf Musik o.ä. zugreifen will.

Fazit: Das Lenovo IdeaPad S10-2 ist ein solides und preiswertes Netbook, wer nicht unbedingt immer das neuste Gerät haben muß, bekommt hier wirklich etwas für sein Geld geboten. Alles drin, alles dran, am besten jetzt zuschlagen. Ob der Preis lange bei nur knapp über 200€ bleibt, wage ich mal zu bezweifeln. Ein billigerer Preis ließ sich auch nicht im Internet finden.

Asus Eee PC 1001P mit Windows XP

Stück für Stück kommen die neuen Netbooks mit dem Intel Atom N450 Prozessor auf den Markt. Auch Asus legt ein neues Modell in der beliebten Eee Pc Serie auf, den Asus Eee PC 1001P.

Äußerlich ist der 1001P in mattem und eleganten schwarz gehalten, Karbonoptik, robust und vor allem unempfindlich gegenüber Fingerabdruck Spuren, sowohl außen am Gehäuse, als auch im Inneren.

Das 10,1 Zoll (25,1cm) große Display mit LED Hintergrundbeleuchtung und einer Standard Netbook Auflösung von 1024×600 Pixeln ist ideal für den Einsatz unterwegs, der matte und entspiegelte Bildschirm sorgt auch bei Sonneneinstrahlung und hellem Kunstlicht für satte Farben ohne lästige Spiegelungen.

Dank des N450 Prozessors mit 1,6GHz ist die Leistungsaufnahme gegenüber den Vorgängermodellen um einiges gesunken, der 6 Zellen Lithium-Ionen Akku mit 4400 mAh hält in der Praxis bis zu 11 Stunden. Netbooks der ersten Generation kamen gerade mal auf die gute Häflte dieses Wertes.

Auch an Leute mit größeren Händen wurde gedacht, die Tastatur entspricht 92% der Größe einer Notebooktastatur, ein echtes Plus an Ergonomie was sich bei längerem Arbeiten vor dem 1001P positiv bemerkbar macht.

Weitere Ausstattungsmerkmale laut Hersteller:

  • 1GB Hauptspeicher, erweiterbar
  • 160GB Festplatte
  • Intel GMA 3150 Grafikchip
  • Wlan nach 802.11 b/g Standard
  • 0.3 Megapixel Webcam
  • 3x USB, 1x RJ-45 LAN, 1x HD D-Sub (VGA) Anschlüsse
  • Stereo Lautsprecher
  • Windows XP Home
  • Gewicht 1,1kg
  • Alternativ ist der Asus Eee PC 1001P auch in weiß zum gleichen Preis erhältlich, auch mit matten Oberfläche.

    Fazit: Der Asus Eee PC 1001P ist eines der gelungensten Netbooks der neuen Generation. Unempfindlich und mit sensationeller Akkuleitung. Der Preis bei Amazon liegt bei 249€* und ist, wenn man die Versandkosten mit einrechnet, nach meinen Recherchen nirgendwo anders günstiger zu bekommen. Der genaue Verfügbarkeitstermin liegt wohl zwischen dem 12. und 28 März, vorbestellen kann man aber schon jetzt. Achtung: Momentan wird nicht das günstige Angebot als erstes aufgeführt, sondern das teurere eines Marketplace Anbieters, also unbedingt Amazon direkt als Anbieter auswählen!