Alles muss raus

Unter diesem einfachen und eindeutigen Motto läuft eine große Rabattaktion bei Amazon, denn die Winterware muss raus um Platz im Lager zu schaffen. Traditionell gibt es nicht nur bei Bekleidung bald die neue Frühjahrskollektion, sondern auch im Elektronik Bereich stellen die großen Hersteller ihre neuen Modelle meist schon im Januar und Februar vor.

Quer durch alle Bereiche gibt es Preisreduzierungen bis zu 60%, vereinzelt sogar mehr. Ich habe mir die Aktionsseite einmal genauer angesehen, hier einige besonders interessante Angebote:

  • Samsung S5230 Star Smartphone mit kostenloser O2 Freikarte SIM, UPE des Herstellers 245€*, aktueller Preis 93,40€*, 62%* gespart. Gültig für die Farben noble-black, snow-white und soft-pink.
  • Samsung B5722 Touchscreen Handy mit kostenloser O2 Freikarte SIM, UPE des Herstellers 289€*, aktueller Preis 135€*, 53%* gespart. Gültig für die Farbe dark-brown.

Wer zu Weihnachten Geld geschenkt bekommen hat oder sein Budget noch nicht ausgeschöpft hat, kann jetzt wirklich schöne Schnäppchen machen. Bei allen oben aufgeführten Artikeln ist Amazon meiner Recherche nach momentan bei Berücksichtigung der Versandkosten der günstigste Anbieter.

Neben Elektronik gibt es natürlich auch ähnlich hohe Rabatte in anderen Bereichen, einfach mal auf der „Alles muss raus“ Seite stöbern, besonders hoch sind die Preisnachlässe auch bei Schmuck und Uhren!

Samsung Galaxy Tab im Vergleich mit dem iPad von Apple

Nachdem das Wetab aus Deutschland einen sensationellen Flop hingelegt hat, schickt sich nun Samsung an, dem iPad den Rang abzulaufen. Vorweg: Im Gegensatz zum unrühmlichen Versuch von Neofonie auch recht erfolgreich.

Rein optisch ist das Samsung Galaxy Tab dem iPad gar nicht so unähnlich, es erinnert von der Linienführung her schon fast dem iPhone der 4. Generation. Aluminium wie beim Produkt aus dem Hause Apple kommt nicht zum Einsatz, dafür aber sehr robuste Kunststoffe, es wirkt sehr edel und hochwertig.

Sofort ins Auge fällt die geringere Größe, daß Display mit 16 Millionen Farben misst 7 Zoll (entspricht 17,8cm) und ist damit einiges kleiner als die 25cm des iPad, die Auflösung unterscheidet sich aber weniger: 1024 x 600 Pixel gegen 1024 x 768 Pixel.

Das Samsung Display besticht durch seine hohe Leuchkraft und gute Farbdarstellung, Zooms und das Scrollen verlaufen sehr sanft und ohne Ruckler. Die Baugröße macht sich auch beim Gewicht bemerkbar, mit weniger als 400 Gramm wiegt das Galaxy Tab gerade einmal gut die Hälfte des iPad.

Bei der Ausstattung hat Samsung klar die Nase vorne: Das Galaxy Tab ist auch ein vollwertiges Quadband Handy/Smartphone, besitzt eine Kamera mit Fotolicht und Autofokus auf der Rückseite (3,2 Megapixel, Auflösung 2048 x 1536) und eine etwas geringer auflösende Kamera für Videotelefonie auf der Vorderseite (1,3 Megapixel). Last but not least wird Bluetooth 3.0 statt 2.1 beim iPad unterstützt und man findet einen microSD Slot für Speicherkarten.

Weitere technische Details:

  • Prozessor mit 1 Ghz
  • WLAN nach 802.11 b/g/n Standard mit Thetering
  • 16GB interner Speicher
  • HSDPA, HSUPA, UMTS, EDGE, GPRS, GSM
  • GPS Funktion
  • WAP 2.0
  • SMS und MMS mit T9 Wörterbuch
  • Videotelefonie
  • 4000 mAh Lithium-Ionen Akku
  • Samsung AllShare (DLNA zertifiziert)
  • Adobe Flash, Java, DivX und Xvid Unterstützung

Eines der gewichtigsten Argumente für und gegen das Samsung Galaxy Tab ist das Android 2.2 Betriebssystem von Google. Auch wenn man der aktuellen Version ansieht, daß es nicht extra für Tablet PCs entwickelt wurde und viele Anwendungen im Gegensatz zu den Apps von Apple eher einen bemühten Eindruck machen, hat man volle Flexibilität und kann sein Galaxy Tab beliebig personalisieren ohne auf einen einzigen Anbieter für Softwareanwendungen angewiesen zu sein. Wer Spaß daran hat, sich sein  Tablet an seine individuellen Bedürfnisse anzupassen und den Charme von manchmal wie Betaversionen wirkenden Anwendungen als Herausforderung sieht, liegt bei Samsung genau richtig. Wer ein perfekt funktionierendes System von Hardware, Anwendungen und Inhalten aus einem Guss, dafür mit wenig Flexibilität sucht, greift lieber zum iPad.

Fazit: Das Samsung Galaxy Tab ist wohl der erste echte Konkurrent für das iPad. Technisch sind beide Systeme hervorragend, das Galaxy Tab ist flexibler und bietet mehr Funktionen, ist aber bis zum Erscheinen von Android 3.0 eher etwas für experimentierfreudige und fortgeschrittene Anwender. Bei Amazon kostet das Galaxy Tab momentan 706,99€ 621,99€*, immer hin 12% 21%* weniger als die unverbindliche Preisempfehlung. Zum nächstgünstigsten Anbieter spart man etwa 20€*.

Apple iPod Touch 32GB neu 4G mit Retina Display, Facetime und HD Video

Alles neu macht diesmal nicht der Mai, sondern der September. Der hier bereits getestete Apple iPod 32GB ist ab heute in der neuen Version verfügbar. Amazon hat ihn für aktuell (Update 19.02.2012) 299,97€ 259,80€* im Sortiment, kostenloser Versand.

Alle iPod Freunde stellen sich natürlich die Frage, was denn den Preisaufschlag von etwa 50€ im Vergleich zum alten Modell rechtfertigt und ob eine Neuanschaffung wirklich lohnt.

Das herausstechendste neue Merkmal des Apple iPod 32GB 4G (vierte Generation) ist das Retina Display mit einer Auflösung von 960 x 480 Pixeln und 326 ppi Pixeldichte, der iPod Touch der letzten Generation hatte nur 480 x 320. Die Displaygröße ist mit 3,5 Zoll (entspricht 8,89 cm) gleich geblieben. In der Praxis macht das neue Display vor allem kleine Schriften wesentlich schärfer und besser lesbar, Bilder wirken noch realistischer. Die Hintergrundbeleuchtung übernehmen LEDs, je nach Lichteinfall passt sich die Helligkeit an und sorgt so für eine optimale Ausnutzung der Akkukapazität.

Das zweite neue Feature, Facetime, ist eine integrierte Videotelefonielösung über Wifi, vergleichbar mit Skype. Der große Unterschied: Facetime ist bereits beim Auspacken startklar, Apple ID und eMail Adresse eingeben, fertig.

Das neue Apple iPod Touch 32GB besitzt zwei Kameras, eine Vorne, eine auf der Rückseite, zwischen denen man schnell und unkompliziert hin- und herschalten kann.

Last but not least kann man jetzt HD Videos drehen, die man mit der iMovie App (nicht vorinstalliert) bequem bearbeiten kann.

Fazit: Der Apple iPod Touch 4G 32GB ist mit Sicherheit der beste iPod aller Zeiten und mit den neuen Funktionen weit mehr als nur ein MP3 Player, auch wenn knapp 300€ 259,90€* natürlich nicht gerade billig sind, aber das hat auch niemand von Apple erwartet.

WeTab 3G 32GB mit UMTS, GPS und WiFi

Tablet-PCs sind ein sehr profitabler Markt, kein Wunder also, daß auch andere Anbieter Konkurrenzprodukte zum Apple iPad auf den Markt bringen bzw. bringen wollen. Der deutsche Hersteller Neofonie geht nun Anfang September, nach einigen Verzögerungen und Verschiebung des ursprünglich im März geplanten Releases, mit dem WeTab 3G an den Start.

Preislich liegt das deutsche Gerät ein gutes Stück unter dem iPad, bietet aber im Vergleich zu Apples Tablet-PC einige interessante neue Features: Linux Basis, Flash Unterstützung, echtes Mutitasking, die Möglichkeit Open Source Software wie etwa Open Office zu nutzen. Zusätzlich ist es mit einem USB Port z.B. für DVD-Laufwerk, Drucker oder Speicherstick, SD/SDHC-Kartenleser und HDMI-Schnittstelle wesentlich anschlußfreudiger als das Produkt aus dem Hause Apple.

Die technischen Details laut Hersteller:

  • 11,6 Zoll (entspricht knapp 30cm) Multitouch-Breitbildschirm mit 1366×768 Pixeln Auslösung, also 16:9 Format, wichtig z.B. für verzerrungsfreie HD Videos
  • Intel Atom N450 Pineview-M Prozessor mit 1,66 GHz
  • 32GB Flash Speicher, erweiterbar über SDHC-Karten
  • 1GB RAM
  • 3G-Modul für UMTS/HSDPA/GSM/EDGE (bis zu 7,2 MBit/Sek) ohne SIM-Lock
  • GPS System integriert
  • WLAN nach 802.11 a/b/g/n Standard
  • Bluetooth 2.1+EDR
  • 2x USB, 1x HDMI Anschlüsse
  • SD/SDHC Kartenleser
  • 1.3 Megapixel Webcam
  • Ambient-Light-Sensor, Beschleunigungssensor, Stereolautsprecher

Der größere Bildschirm und der schnellere Prozessor machen sich im Gegensatz zum iPad in der Akkulaufzeit bemerkbar, schafft dieses 10-11 Stunden, hält der Akku des WeTab 3G nur ca. 6 Stunden im Schnitt, immer noch ein anständiger Wert.

Fazit: Das WeTab 3G 32GB ist sicherlich technische gesehen eine gute und günstige Alternative zum iPad, was Design und Image angeht, kann es natürlich nicht ganz mithalten. Dank einer offen gestalteten Plattform, Multitaking, Flash und den vielen Anschlussmöglichkeiten für mich aber dem iPad überlegen.

Der Preis bei Erscheinen im September wurde mit 569€* festgelegt, wegen der zu erwartenden Lieferengpässe würde ich eine Vorbestellung dringend empfehlen. Als einzig echter iPad Konkurrent dürfte die Nachfrage erheblich sein.

Apple iPad WiFi + 3G 64GB sofort lieferbar

Nachdem es bei der 16GB Variante immer noch Lieferprobleme gibt, gibt es jetzt endlich mal eine erfreuliche Nachricht: Das Apple iPad WiFi + 3G 64GB, sozusagen die Luxusversion des iPad, ist jetzt bei Amazon verfügbar und kann sofort geliefert werden.

Der Funktionsumfang ist der gleiche wie beim Apple iPad Wifi 16GB, allerdings erweitert um die 3G Funktion, die es erlaubt auch abseits von Wlan Hotspots per UMTS im Internet zu surfen, außerdem eine integrierte 64GB SSD Festplatte, die natürlich wesentlich mehr Daten, Videos und Bilder fasst als die 16GB Version.

Die technischen Details laut Apple:

  • 9,7 Zoll (entspricht knapp 25cm) hochglanz Touchscreen mit LED Hintergrundbeleuchtung
  • Apple A4 Prozessor mit 1.0 GHz
  • 64GB Solid State Disc Festplatte
  • 3G-Modul für UMTS/HSDPA/GSM/EDGE (bis zu 7,2 MBit/Sek) ohne SIM-Lock
  • WLAN nach 802.11 a/b/g/n Standard
  • Bluetooth 2.1
  • Anschlüsse für Kopfhörer, Audioeingang, Audioausgang und Docking Station
  • Lautsprecher integriert

Die Akkulaufzeit kommt auf beachtliche 10-11 Stunden je nach Nutzung. Wer das iPad auch mit einer Telefonfunktion austatten möchte, kann dies z.B. über Voice over IP (VoIP) Dienste wie Skype oder Sipgate, denn die UMTS Funktionalität per se erlaubt zwar Surfen aber kein Telefonieren.

Der Wechsel zwischen WiFi und UMTS funktioniert nahtlos, so daß man immer über die jeweils schnellste Zugangsvariante surft. Vorsicht: Die schnelle UMTS Variante HSDPA ist nicht überall verfügbar, die Rückfalloption über GSM/EDGE ist extrem langsam und eher mit einem alten Modem vergleichbar. Vor dem Kauf sollte man sich also unbedingt über die Netzabdeckung des Anbieters den man im Auge hat informieren. Ansonsten ist das Vorgehen denkbar einfach: Micro-SIM mit Datentarif rein und los gehts. Passende Tarife gibt es momentan von O2, Vodafone und T-Mobile.

Fazit: Das Apple iPad WiFi + 3G 64GB ist das Flagschiff aller iPads, der günstigste Neupreis liegt zur Zeit bei 897€ 858€ 829€ 499€*, einige wenige Exemplare gibt es auch gebraucht günstiger. Ein Schnäppchen ist das nicht gerade, bedenkt man aber, daß Deutschlandweit massive Lieferengpässe bestehen und einige Händler weit mehr für ein sofort verfügbares iPad in Rechnung stellen, ist der Preis zumindest fair. Leider entscheiden wie immer Angebot und Nachfrage, ein Schelm wer das für gezielte Marketingpolitik von Apple hält.

Ein großer Vorteil ist dasAttribut „SIM-Lock frei“ so bekommt man zwar keine Subventionierung wie etwa beim iPad Bundle von Digon, kann dafür aber den Anbieter selbst wählen und den günstigsten Datentarif selbst buchen.

Das Apple iPad WiFi + 3G 64GB belegt zur Zeit bei Amazon Platz 1 der Topseller bei den Tablet PCs, wer sich eines zulegen will sollte schnell zugreifen, denn wie lange dieses Angebot noch existiert steht in den Sternen. Wer eine schön Tasche dafür sucht, greift zur Freiwild Sleeve aus Filz.