Toshiba 22 AV 615 D Amazon Schnäppchen der Woche

Der vor kurzem hier vorgestellte Samsung LE 22 B 450 ist mit gerade mal 249€* schon ein echtes Schnäppchen, doch diese Woche gibt es einen Marken 22 Zoll Fernseher noch günstiger.

Der Toshiba Regza 22 AV 615 D für schon fast unglaubliche 229€*! Jetzt aktuellen Preis prüfen!

Kein Preisfehler, satte 54% Ersparnis gegenüber dem empfohlenen Verkaufspreis des Herstellers, aber nur solange der Vorrat reicht und nur diese Woche. Günstigster Internetpreis laut Geizhals 236€*.

Die technischen Details:

  • Bildschirmgröße von 56cm bzw. 22 Zoll
  • HD-Ready Auflösung 1366×768 im 16:9 Format
  • Helligkeit 350cd/m²
  • Kontrastverhältnis 18000:1 (dynamisch)
  • Eingebauter DVB-T Digitaltuner
  • 1 HDMI 1.3, Scart, Komponenten- und VGA Anschluss
  • Fazit: Solide Bildqualität ohne Schlieren, helle und leuchtende Farben, lediglich beim Sound darf man keine Dolby Surround Qualität erwarten, aber dafür bekommt man einen Marken LCD-Fernseher zum wirklich sensationellen Preis! Wer schon länger überlegt, was man als Zweitgerät für Schlafzimmer oder Küche anschaffen könnte, sollte schnell beim 22 AV 615 D zugreifen! Einziger Nachteil ist, daß es keinen Netzschalter gibt, der Fernseher ist also immer auf Standby…bei um die 1 Watt, die das Gerät dann noch zieht aber verschmerzbar.

    Panasonic Viera TH-65PF11EK Plasma Fernseher

    Damit wir uns nicht falsch verstehen: Der Panasonic TH-65PF11EK ist beileibe nicht billig, ganz im Gegenteil, er ist richtig teuer, auf dem Preisschild bei Amazon stehen momentan sagenhafte 6582,95€* und ist damit der teuerste verfügbare Fernseher bei Amazon! Im Vergleich zur Konkurrenz ist das aber noch richtig günstig, laut Geizhals kostet das Gerät beim nächstbilligsten Händler gute 639€ mehr.

    Die technischen Details sind atemberaubend:

  • Plasma Panel mit 65 Zoll Bilddiagonale, also gut 165cm, soviel wie ein kleiner Mensch
  • Auflösung von 1920×1080 im 16:9 Format, 1080p Full-HD
  • Helligkeit von 1200cd/m²
  • Kontrastverhältnis von 30.000:1
  • Stromverbrauch von 710W, was „nur“ 12 durchschnittlichen Glühbirnen entspricht
  • Maße 155.4 auf 92.5 auf 9.9cm
  • Gewicht 68kg
  • Ein Test entfällt hier aus verständlichen Gründen, denn in den Genuß dieses Gerät live im Wohnzimmer stehen zu haben werden nur wenige kommen, ein bischen träumen wird aber erlaubt sein…

    Fazit: Sehr viel Fernseher für astronomisch viel Geld, falls Ihr aber zufällig einen 18 jährigen Sohn habt, der schon Porsche fährt sicher ein nettes Geschenk für zwischendurch…wird Dank Amazon Großgeräteservice auch komfortabel an den Aufstellungsort geliefert

    Samsung LE 22 B 450 Lcd Fernseher unter 250 Euro

    Auf der Suche nach einem Zweitfernseher für das Schlafzimmer? Das Budget ist gerade knapp aber der alte Fernseher hat seinen Geist aufgegeben? Kein Platz im Regal?

    Dann solltet Ihr ein Auge auf den Samsung LE 22 B 450 (C 4 Wxzg, das deutsche Modell mit vollem Kabelempfang) werfen, der gerade zum Kampfpreis von 249€ 228€* bei Amazon zu haben. Das entspricht einer Ersparnis von 45% Ersparnis von 49% gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung. Jetzt aktuellen Preis prüfen!

    Mit 22 Zoll, also 56cm kein gigantisch großes Gerät, aber feine Technik zum kleinen Preis. Bis auf die Größe unterscheidet sich das Gerät kaum von den großen Brüdern aus der gleichen Serie. Das formschöne Gehäuse glänzt in schwarzer Klavierlackoptik und wirkt edel, mit gerade mal 6,5kg ist der LE 22 B 450 schon fast ein Fliegengewicht.

    Das Bild wirkt klar, brilliant und zieht keinerlei Schlieren wie so manche Noname Geräte. Die Auflösung von 1366×768 entspricht dem 16:9 Format, andere Darstellungsmodi wie 4:3 sind auch wählbar, so daß es auch bei XBox oder Playstation Spielen nicht zu unschönen Verzerrungen kommt.

    Dank des digitalen Tuners für DVB-T (Karte aller deutschen Empfangsgebiete) und DVB-C ist auch, von Satellitenempfang einmal abgesehen, keine häßliche zusätzliche Box nötig. Selbst Bilder aus dem analogen Kabelnetz sehen aber für LCD Verhältnisse noch sehr schön aus, was in dieser Preisklasse nicht selbstverständlich ist.

    Die Anschlussmöglichkeiten sind voll ausreichend: HDMI, Scart, Komponente (Yuv) und VGA (läßt sich auch als PC Monitor nutzen).

    Einzig beim Ton muß man geringe Abstriche machen, für normales Fernsehen reichen die eingebauten Boxen problemlos, für Musikliebhaber und alle die gerne satte Bässe in Filmen genießen ist der Anschluss an eine externe Anlage zu empfehlen.

    Fazit: Viel Fernseher für wenig Geld, ohne Abstriche bei der Bildqualität machen zu müssen. Der LE 22 B 450 ist ideal als Zweitgerät oder bei begrenztem Stellplatz.

    Lcd oder Plasma Fernseher? Ein Vergleich

    Die Diskussion ob LCD Fernseher oder doch lieber Plasma TV wird seit Jahren mit mehr oder minder verhärteten Fronten geführt. Zeit, einmal die Fakten zu überprüfen, denn beide Technologien haben ihr für und wider.

    Der Größe Vorteil der LCD Fernseher ist wohl eindeutig deren Preis, der bei gleicher Bildgröße in der Regel Meilenweit unter dem eines vergleichbaren Plasma Geräts liegt, zumindest bis zu einer Größe von 42 Zoll, darüber schwindet der Preisunterschied zumehmend. Des weiteren geben LCDs weniger bis keine Wärme ab, benötigen also keine Lüfter und sind somit auch für die durchschnittliche deutsche Schrankwand eher geeignet. Wärme bedeutet auch immer Stromverbrauch, auch hier haben die LCDs die Nase, Plasmabildschirme können wahr Stromfresser sein, auch wenn es schon löbliche Ausnahmen gibt. Auf Grund des in der Regel matten Displays führt Tageslicht bei LCDs nicht zu unschönen Spiegelungen.

    Nachteil bei den LCD ist oft immer noch die Farbbrillianz und Kontraststärke, gerade bei Hauttönen wirkt das Bild auf einem Plasmafernseher in der Regel lebendiger. Dieser Nachteil wird aber durch neue Technologien bei der Hintergrundbeleuchtung immer mehr wett gemacht, z.B. durch LEDs statt Röhrentechnik. Das ist nämlich der Hauptunterschied zwischen Plasma und LCD: Der Plasmabildschirm leuchtet selbstständig, ähnlich dem alten CRT Röhrenfernseher, LCD Displays benötigen eine extra Hintergrundbeleuchtung.

    Hier liegt auch die Stärke eines Plasmafernsehers, das normalerweise spiegelnde Display wirkt auch aus spitzen Blickwinkeln immer gleich brilliant, ein besonderer Vorteil hinsichtlich der Tatsache, daß sich sowohl LCDs als auch Plasmas ohne spezielle Wandwalterung kaum drehen lassen wie der gute alte CRT Fernseher. Auch wirkt schwarz wirklich schwarz, bei LCDs nimment man es meist als dunkles grau wahr. Bei Tageslicht kehrt sich dieser Vorteil ins Gegenteil, die Plasma Displays spiegeln meist stark, was das Bild fahl wirken läßt. Haupteinsatzort sollte also das Heimkino bzw. Wohnzimmer mit entsprechender Verdunkelung sein.

    Des weiteren besteht bei Plasma Fernsehern immer noch die Gefahr des „Burn In“, zu deutsch Einbrennen von Bildelementen auf der Scheibe, weshalb gerade bei Neuanschaffung nicht Tagelang das immer gleiche Programm Laufen sollte. Besonders leicht brennen nämlich Senderlogos und die farbig hinterlegte Laufbänder mancher Börsen-/Wirtschaftssender ein. Dieser Effekt ist zwar oft reversibel, im schlimmsten Fall hält der Einbrenneffekt aber dauerhaft an. Die Hersteller weisen darauf hin, ein Umtausch oder Reparatur auf Garantie ist bei von diesem Phänomen betroffenen Geräten nicht möglich.

    Toshiba 42 XV 635 D Lcd Fernseher

    Der 42 XV 635 D ist einer der beliebtesten und meistverkauften Lcd Fernseher von Toshiba in Deutschland. Auch in verschiedendsten Testberichten schnitt dieses Gerät überdurchschnittlich gut ab. Die Bildschirmdiagonale bemißt sich, wie schon aus der Produktbezeichnung hervorgeht, auf 42 Zoll, was guten 106cm entspricht.

    Sofort ins Auge sticht die sehr schlanke und kompakte Bauweise, die Aussage von Toshiba, daß die XV Series bis zu einem Drittel schmaler als konventionelle Geräte gleicher Größe ist, trifft auch subjektiv absolut zu. Das Gerät wirkt elegant ist nicht klobig. Gepaart mit der edlen Klavierlackoptik, macht es den Regza 42 XV 635 D zu einem echten Blickfang im Wohnzimmer.

    Kompakt bedeutet aber nicht mager ausgestattet, ganz Im Gegenteil, die Auswahl an Anschlussmöglichkeiten ist sehr groß. Mit 4x HDMI gibt es keinerlei Probleme Festplattenrekorder, DVD-Player und Blu-Ray Player gleichzeitig anzuschließen, über den USB-Pro und SD-Card Port ist eine kinderleichte Wiedergabe von Fotos, Videos oder MP3s möglich.

    Auch was den Stromverbrauch angeht ist der 42XV635D vorbildlich, er gehört zu den sogenannten ECO-TVs und verbraucht im Autoview Modus gerade mal 69 Watt. Autoview ist eine über einen Lichtsensor gesteuerte Einstellungstechnologie, die die Helligkeit des Fernsehers bzw. dessen Hintergrundbeleuchtung automatisch an die Lichtverhältnisse im Raum anpasst. Ganz wichtig: Das Gerät hat einen echten Netzschalter, also kein unnötiger Stromverbrauch durch Zwangs-Standby, die klobige Steckerleiste mit extra Netzschalter kann man sich sparen.

    Besonders erwähnenswert ist auch die Resolution+ Technik, denn immer noch wird der Großteil der TV Programme nicht in HD ausgestrahlt. Hier optimiert Resolution+ das Bild automatisch, selbst alte Schätze auf VHS Kassetten sind in ungeahnter Qualität zu bewundern. Auch dem analogen Kabelanschluss entlockt diese Technik unerwartet brilliante Bilder.

    Schon eingebaut sind ein DVB-T und DVB-C (Kabel) Empfänger, was auch den extra Receiver obsolet macht, es sei denn man empfängt das Fernsehsignal via Satellit.

    Fazit: Mehr Fernseher braucht kaum jemand. Bildqualität, Optik und Verarbeitung sind absolut überzeugend und selbst der Preis kann sich sehen lassen. Aktuell liegt er bei Amazon knapp über 700€* bei 695,98€* 683,90€* 673*, was einer Ersparnis von satten 35% 38% 39% gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers entspricht. Jetzt aktuellen Preis prüfen!

    *Update 21.04.2010* Preis heute bei nur noch 673€*