Auf dem Markt für hochwertige Fernseher hat sich in 2011 viel getan, Zeit einmal eines der vom Preis Leistungs Verhältnis interessantesten Geräte des Jahres genauer unter die Lupe zu nehmen. Der LG 50PZ250 ist ein Plasmafernseher mit 50 Zoll Bilddiagonale, was satten 127cm entspricht, selbst für ein großes Wohnzimmer mehr als ausreichend. Kein ist hier nur der Preis, aktuell gibt es diesen 3D Fernseher für sagenhafte 711,04€* bei Amazon, was 25%* Rabatt auf die UVP des Herstellers entspricht, sehr anständig für einen Fernseher der erst seit Ende März auf dem Markt ist.
Optisch kommt er in unauffälligem schwarz mit solidem Standfuss daher, einen Designpreis wird LG dafür nicht gewinnen, er passt aber dafür in wirklich jedes Wohnzimmer. Im Gegensatz zu den Vorjahresmodellen ist der Bildschirm nun etwas flacher, was das Gerät trotz seiner Größe weniger wuchtig wirken läßt, wobei er immer noch eindrucksvolle knapp 30kg auf die Waage bringt.
Die Auflösung des 50PZ250 beträgt inzwischen obligatorische 1920 x 1080 Pixel, also Full HD bei einem Seitenverhältnis von 16:9. Bei einer Bildwiederholrate von umgerechnet 100Hz bzw. 600Hz „subfield driving“. Bei Plasmafernsehern ist dieser Wert aber ohnehin wenig interessant, da die von LCD und LED Displays bekannten Probleme wie Schlieren oder ein schwammiges Bild hier nicht auftreten, es gibt keine Bewegungsunschärfe.
Die Bildqualität in 2D und3D ist ausgesprochen gut, satte Farben, tiefes Schwarz. Für 3D benötigt man die bekannten aktiven 3D Brillen, die aber inzwischen preislich auf einem vernünftigen Level angekommen sind. Es besteht auch die Möglichkeit einer 2D zu 3D Konvertierung, bringt bei normalem Fernsehen kaum einen Effekt, ist aber z.B. für Computerspiele ein interessantes Feature.
Weitere technische Details laut Hersteller:
- Kontrastverhältnis von 3.000.000:1 (dynamisch)
- Helligkeit von 1500cd/m²
- 24p Real Cinema 5:5
- DivX HD Plus für perfekte DivX und DivX Plus Wiedergabe
- integrierter DVB-T und DVB-C Tuner für Fernsehempfang via Kabel und DVB-T ohne extra Box
- 4x HDMI, USB 2.0, Scart, VGA, Komponente (YUV), Composite Video Anschlüsse
- CI+-Slot
- Smart Energy Saving Plus Sensor der die Helligkeit dem Umgebungslicht anpasst und so Strom spart
Mit von der Partie sind ebenfalls die üblichen Bild- und Soundverbesserungstechnologien, bei denen man langsam den Überblick verliert, zumindest was die Namen wie Dual XD Engine, Picture Wizard II, Clear Voice II und Infinite Surround.
Fazit: Der LG 50PZ250 ist ein 3D Plasma Fernseher ohne Makel, vollgestopft mit dem neusten Technologien und vielen Anschlussmöglichkeiten zum kleinen Preis. Soviel Fernseher fürs Geld gab es selten, vergleichbare LED Modelle kosten teilweise das Doppelte, ohne wirklich bessere Bilder zu liefern.
Kinderkrankheiten der ersten Plasmagenerationen wie höherer Stromverbrauch, lautes Surren oder Einbrennen von Bildern existieren schon lange nur noch in den Geschichtsbüchern. Sie werden zwar immer noch gerne aufgeführt, um teurere LEDs zu verkaufen, gehören aber klar in den Bereich Märchen und Sagen.