Alles muss raus

Unter diesem einfachen und eindeutigen Motto läuft eine große Rabattaktion bei Amazon, denn die Winterware muss raus um Platz im Lager zu schaffen. Traditionell gibt es nicht nur bei Bekleidung bald die neue Frühjahrskollektion, sondern auch im Elektronik Bereich stellen die großen Hersteller ihre neuen Modelle meist schon im Januar und Februar vor.

Quer durch alle Bereiche gibt es Preisreduzierungen bis zu 60%, vereinzelt sogar mehr. Ich habe mir die Aktionsseite einmal genauer angesehen, hier einige besonders interessante Angebote:

  • Samsung S5230 Star Smartphone mit kostenloser O2 Freikarte SIM, UPE des Herstellers 245€*, aktueller Preis 93,40€*, 62%* gespart. Gültig für die Farben noble-black, snow-white und soft-pink.
  • Samsung B5722 Touchscreen Handy mit kostenloser O2 Freikarte SIM, UPE des Herstellers 289€*, aktueller Preis 135€*, 53%* gespart. Gültig für die Farbe dark-brown.

Wer zu Weihnachten Geld geschenkt bekommen hat oder sein Budget noch nicht ausgeschöpft hat, kann jetzt wirklich schöne Schnäppchen machen. Bei allen oben aufgeführten Artikeln ist Amazon meiner Recherche nach momentan bei Berücksichtigung der Versandkosten der günstigste Anbieter.

Neben Elektronik gibt es natürlich auch ähnlich hohe Rabatte in anderen Bereichen, einfach mal auf der „Alles muss raus“ Seite stöbern, besonders hoch sind die Preisnachlässe auch bei Schmuck und Uhren!

Samsung ES75 Digitalkamera

Kurz vor dem Weihnachtsfest und gerade noch rechtzeitig um unter dem Baum zu liegen bekommt Amazon wieder die sehr beliebte Samsung ES75 ins Programm. Das schwarze Modell gibt es dann für nur 91,39€* was einem Rabatt von 52%* auf den empfohlenen Verkaufspreis des Herstellers und immerhin 4€* billiger ist als der nächstgünstigste Anbieter im Netz.

Die Samsung ES75 ist eine typische Point and Shoot Kamera und zeigt, daß auch im Preisbereich unter 100€ schon wirklich gute Digitalkameras erhältlich sind. Die Auflösung beträgt 14 Megapixel, das 27mm Weitwinkel Objektiv hat einen 5-fachen optischen Zoom.Die Lichtempfindlichkeit erreicht beachtliche ISO 1600, was insbesondere für Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen ein klarer Vorteil ist.

Das intelligente Smart Auto Feature wählt auf Wunsch automatisch das passende aus 16 zur Verfügung stehenden Bildprogrammen für ein Foto aus, z.B. Porträt, Landschaft oder Nahaufnahmen.

Das Portraitprogramm bietet eine Red-Eye-Fix genannte Technologie, die den unschönen rote Augen Effekt bei Blitzaufnahmen reduziert, zudem lassen sich im Beauty-Shot-Modus automatisch Hauttöne retuschieren, was die Haut makelloser wirken läßt.

Eine Videofunktion ist ebenfalls integriert, sie ist aber eher Spielerei, denn trotz des Zooms und einer Auflösung von 640×480 Pixeln im MPEG/AVI Format erreicht sie natürlich nicht annähernd die Qualität eines echten Camcorders. Für spontane Videoaufnahmen für YouTube sicher nicht verkehrt, aber mehr kann man zu diesem Preis auch nicht erwarten.

Der 2,7 Zoll (entspricht knapp 7cm) LCD Monitor ist hell, kontrastreich und passt sich automatisch den Lichtverhältnissen an.

Fazit: Die Samsung ES75 ist eine gute und günstige Digitalkamera ohne nennenswerte Schwächen, im Preissegment unter 100€ meiner Meinung nach das Beste was zur Zeit auf dem Markt ist.

Transcend 16GB SDHC Class 10 Speicherkarte

Die meisten digitalen Kameras und Camcorder nutzen SD Speicherkarten, allerdings werden aktuelle Kameramodelle dank immer besserer Auflösungen auch anspruchsvoller und benötigen pro Bild wesentlich mehr Speicher, nicht selten mehrere Megabyte. Einen Artikel über die verschiedenen Kartenstandards und Größen hatte ich bereits Anfang des Jahres veröffentlicht.

Bei der Transcend 16GB Speicherkarte handelt es sich um ein SDHC Modell (Klassifikation für 4-32GB, auch SD 2.0 genannt). Class (Geschwindigkeitsklasse) 10 gibt an, daß die Datenübertragung mit mindestens 10MB pro Sekunde erfolgt.

Genau hier liegt auch eine große Stärke der Speicherkarte, der Hersteller gibt die Datenrate mit 20MB/s Lesen und 16MB/s Schreiben an. Beim Selbsttest mit einem Tool, das die Übertragungsgeschwindigkeit misst, kam ich auf geringfügig niedrigere Werte, 19MB und 15MB, was immer noch verdammt schnell ist. Wieso die Geschwindigkeit so entscheidend ist? Digitalkameras schreiben die Bilder direkt nach dem Fotografieren auf die Karte, je schneller dieser Vorgang abgeschlossen ist, desto schneller ist die Kamera wieder für weitere Fotos bereit. Bei mehreren Schnappschüssen hintereinander ein entscheidender Faktor.

Des weiteren ist die Transcend 16GB SDHC Speicherkarte mit ECC Fehlerkorrektur ausgestattet und hat einen kleinen Schreibschutzschalter, der volle Karten vor versehentlichem Überschreiben schützt. Von der Qualität ist Transcend so überzeugt, daß es sensationelle 30 Jahre Herstellergarantie gibt!

Besonders interessant ist der Preis, er liegt bei Amazon zur Zeit bei 29,90€* inklusive kostenlosem Versand. Die großen Preisvergleiche spucken zwar einige geringfügig günstigere Anbieter aus, aber mit Versandkosten bis zu 10€*, unter dem Strich ist das Amazon Angebot meiner Recherche nach momentan das günstigste im deutschen Internet. Die Karte gibt es auch als 32GB Version, sie kostet aber mehr als zwei 16GB Karten.

Bei der Verpackung gibt es zwei  Varianten: Amazon frustfrei bedeutet, einfacher zu öffnen und ohne unnötiges Verpackungsmaterial, die original Handelsverpackung hält zwar auch eine Überschwemmung oder einen Tauchgang unbeschadet aus, muß aber gewaltsam aufgeschnitten werden. Wegen des dicken Plastik eine Kunst für sich, welche bei unvorsichtigen Anfängern beim „Unboxing“ gerne zu kleinen Kollateralschäden an den Händen führt. Beides ist sicher verpackt, letztendlich sollte man hier über den Preis entscheiden. Der ist zur Zeit für beide Verpackungsalternativen gleich, manchmal ist die frustfreie Verpackung aber etwas teurer.

Fazit: Die Transcend 16GB SDHC Class 10 ist eine schnelle und zuverlässige Speicherkarte zum sehr attraktiven Preis. Ich selbst habe mehrere ältere/kleinere Varianten von Transcend zu Hause, die schon so manche Urlaubsreise hinter sich haben, die Karten haben immer einwandfrei und ohne Probleme funktioniert.

Casio Exilim EX-Z450 Digitalkamera

Die Casio Exilim EX-Z450 ist das Vorgängermodell der neuen Z2000, was aber nicht bedeutet, daß man hier alte Technik kauft, ganz im Gegenteil.

Die kleine, leichte Kompaktkamera im schicken Metallgehäuse hat so einiges auf dem Kasten: 12,1 Megapixel Auflösung erlauben problemlos auch größere Abzüge, gepaart mit einem optischen 4-fach Zoom und dem 28mm Weitwinkelobjektiv ist sie die ideale Familienkamera für Urlaub, Feste und spontane Fotos. Egal ob Landschaftsaufnahmen oder Personengruppen, die höhere Brennweite im Vergleich zu vielen anderen kompakten Digitalkameras macht sich bezahlt.

Eine Vielzahl von Automatikprogrammen erlauben es auch ungeübten Fotografen mit der Casio Exilim EX-Z450 einfach gute Bilder zu schießen. So gibt es z.B. den Make-Up Modus für Porträitaufnahmen der Schlagschatten reduziert, einen Landschaftsmodus der Trübungen und Dunst minimiert sowie einen intelligenten Autofokus der das Vorfokussieren und Warten auf den richtigen Moment stark vereinfacht.

Ein 7,6 cm TFT-Farbdisplay ist wenig winkelabhängig und bietet einen hohen Kontrast, so daß man auch bei Sonnenlicht oder spontanen Fotos die Kamera perfekt im Griff hat.

Der Akku hält laut Hersteller für bis zu 550 Fotos, was sich im Test auch bestätigt, solange man nicht noch zusätzlich Videos aufnimmt. Damit wären wir bei der einzigen echten Schwäche der Kamera, denn trotz 1280 x 720 Pixeln im 16:9 Format ist die Videofunktion eher Spielerei als ein Ersatz für einen echten Camcorder. Für die Aufnahme einer kurzen lustigen Situation mit Kind oder Hund sicher brauchbar, aber ansonsten sowohl von den Einstellungsmöglichkeiten als auch der Qualität weit unter dem was vollwertige Camcorder abliefern.

Erwähnenwert ist noch die gute Moiré- und Rauschunterdrückung des Bildprozessors der Exilim Z450, die für schöne, weiche Bilder sorgt.

Fazit: Solide Kompaktkamera für den Alltagseinsatz. Der Preis ist sensationell: Die offizielle Preisempfehlung liegt bei 229€*, Amazon senkt den Preis auf nur noch 119€* ist damit rund 20€* billiger als der nächstgünstigste Anbieter im Internet. Ein echten Schnäppchen der Woche! Wem schwarz nicht gefällt bekommt die Casio Exilim Z450 auch noch in gold, pink oder braun zum gleichen Preis. Nur die silberne Variante ist teurer.