Bis wann werden Weihnachtsgeschenke rechtzeitig geliefert?

Die Uhr tickt, noch 10 Tage bis zum Fest, wer jetzt noch keine Geschenke hat sollte sich bald Gedanken machen. Je nach Händler und Zahlungsart kann die Lieferung etwas dauern, insbesondere wenn per Vorkasse bezahlt wird und der Versand erst nach Geldeingang erfolgt. Auch wenn bei den Banken heute alles elektronische abläuft, 5 Tage Laufzeit sind je nach Institut des Überweisenden und des Empfängers leider keine Seltenheit.

Zumindest Amazon überläßt nichts dem Zufall und hat eine extra Tabelle dafür erstellt, bis wann man spätestens bestellen muß, damit alles noch rechtzeitig zum heiligen Abend geliefert wird. Zusätzlich steht noch einmal bei jedem Produkt dabei, welche Versandart gewählt werden muß.

Tabelle Versand Weihnachten

Kurz zusammengefasst: Wer noch bis einschließlich 21.12.2012 ordert, muß bei allem was normal per DHL versendet werden kann keine extra Versandkosten in Kauf nehmen, Prime Kunden können sich sogar einen halben Tag länger Zeit lassen.

Gleich am Montag bestellen sollte man, wenn man etwa eine Waschmaschine, einen Kühlschrank oder ähnliches unter oder besser neben den Baum stellen möchte. Die bringt nämlich eine Spedition und nicht der zur Weihnachtszeit ohnehin schon sehr geplagte Paketbote.

Ganz Kurzentschlossene haben bis 23.12.2012 um 12 Uhr Zeit, in einigen wenigen Postleitzahlenregionen bis 24.12.2012 um 6.00 Uhr, müssen dann aber mit 13€* für den speziellen Express Versand sehr tief in die Tasche greifen. Für Schnäppchenfreunde also nicht die beste Wahl.

Wichtig zu wissen: Die Tabelle gilt nur für alles was Amazon selbst direkt verschickt, erkennbar durch den Hinweis „Auf Lager. Verkauf und Versand durch Amazon.de“ Die Marketplace Händler nutzen Amazon zwar als Plattform, versenden aber zu eigenen Bedingungen. Normalerweise fällt das beim Bestellen auch auf, da immer automatisch die Lieferzeit angegeben wird bevor man den Kauf abschließt, in der Hektik  kann man das aber auch mal übersehen.

Elektronik Bonuswochen bei Amazon

Man merkt, daß das Weihnachtsgeschäft vor der Tür steht, für Schnäppchenjäger traditionell eine gute Zeit, denn die meisten Händler machen zu dieser Zeit den Großteil ihres Jahresumsatzes und wollen natürlich möglichst attraktive Preise bieten, damit die Geschenke nicht anders gekauft werden. Amazon nimmt da wie immer eine Vorreiterrolle ein und startet mit den Elektronik Bonuswochen in die heiße Phase.

Mit dabei sind LED Fernseher und Blu-Ray Player Bundes, Kameras und Videokameras mit kostenloser Speicherkarte oder gar einem Tablet PC als Bonus, bei den Offerten auf der Angebotsseite handelt es sich nicht nur um Produkte die ein paar Prozent im Preis gesenkt wurden sondern richtig gute Schnäppchen. Einfach mal nachschauen und stöbern, es lohnt sich wirklich, rein rechnerisch lassen sich bis zu 200€* sparen!

Die Elektronik Bonuswochen laufen noch bis zum 28. Oktober 2012, genügend Zeit um in Ruhe alle Angebote zu sichten und den eigenen Wunschzettel zu erweitern. Ein besonderer Gutscheincode, Aktivierungslink oder ähnliches wird nicht benötigt.

Schicke Samsung Mikrowelle ME82V-SS billiger

Das die Designer von Samsung ihr Handwerk verstehen sieht man nicht nur an den sehr beliebten LED Fernsehern, sondern auch bei den Mikrowellen der Koreaner. Das aktuelle Schnäppchen, Modell ME82V-SS/XEG sieht richtig schick aus: Schwarz, grau, Elemente in Edelstahloptik, nichts erinnert an das altbackene weiße Plastik der Angebote aus dem Discounter. Der Preis ist dennoch hitverdächtig und liegt mit 74,99€* bei Amazon ganze 31% unter der UVP vom Samsung.

Sie belegt zur Zeit Verkaufsrang 1 in der Kategorie Mikrowellen, angesichts der guten Ausstattung zu diesem Preis auch kein Wunder: 800 Watt Leistung, geräumiger Innenraum aus Keramik-Emaille und damit kratzfest, Gewichtsautomatik, 6 verschiedene Leistungsstufen, LED Anzeige, halbelektronische Steuerung.

Natürlich kein High-End Gerät, einen Grill oder Heißluft sucht man vergeblich, aber wer eine solide Mikrowelle sucht, die keinen Ofen ersetzen soll und auch Wert auf die Optik seiner Küche legt, liegt bei der ME82V-SS genau richtig. Momentan sind nur noch 7 Stück auf Lager, scheint sich zu verkaufen wie warme Semmeln und es bleibt zu hoffen, daß Amazon zu diesem Preis noch einmal einen Schwung in die Regale stellt. Im Zweifel also eher kurzentschlossen zugreifen. Vorsicht, denn ein anderer Händler der das gleiche Modell über den Marketplace anbietet ist mehr als 20€ teurer. Immer noch ein guter Preis, aber eben kein Top Schnäppchen mehr.

Bundesliga Fanshop auf Amazon

Die Sommerferien sind in den meisten Bundesländern schon vorbei und auch die Bayern müssen bald wieder nach Hause fahren. Auch wenn für die meisten jetzt wieder der Arbeitsalltag beginnt, einen Grund sich zu freuen gibt es dennoch: Am 24. August startet die neue Bundesliga Saison 2012/2013 mit dem mit Spannung erwarteten Spiel von SV Werder Bremen gegen den amtierenden Meister Borussia Dortmund.

Ein echter Fan braucht natürlich auch das passende neue Trikot, hier bietet der neu gestaltete Amazon Bundesliga Fan Shop eine reichhaltige Auswahl für Fans aller Vereine der ersten und zweiten Bundesliga. Egal ob Bayern oder lieber St. Pauli, 1899 Hoffenheim oder Herta BSC, kein Verein kommt zu kurz.

Außer den neuen Heim- und Auswärtstrikots gibt es natürlich noch weitaus mehr, einer Vollausstattung mit Schal, Handtüchern, Bettwäsche, Geschirr und weiteren Fanartikeln steht absolut nichts im Wege…und das zu wirklich fairen Preisen. Jetzt Preise vergleichen und sparen!

Auf der Suche nach mehr Informationen zur Bundesliga, Fussball und anderen Sportarten ? Dann sind die News zur Bundesliga auf sportplatz-news.de ein heißer Tipp, dort gibt es alles für das Fanherz, das man nicht kaufen kann.

Grilltrends für die Sommersaison 2012

Besonders dem Süden der Republik bescherten die letzte Tage ungeahnte Hitzerekorde, von teilweise frotstigen temperaturen ging es binnen weniger Tage auf stellenweise über 30 Grad. An den Tankstellen schichten sich statt Scheibenreiniger mit Frostschutz plötzlich dutzende Packungen Holzkohle und Einmalgrills und selbst an den Badeseen waren schon einige Mutige im Wasser zu beobachten. Kurzum: Es darf wieder gegrillt werden, ein guter Zeitpunkt einmal einen Blick auf die aktuellen Grilltrends des Jahres 2012 zu werfen.

Der erste Trend des Jahres betrifft das Anzünden des Grills und ein Problem, das viele kennen: Bei einem spontan einberufenen Grillabend ohne lange Planung im Voraus, ist oft die Zeit knapp. Ein auf herkömmliche Weise mit Grillanzündern oder Spiritus (Vorsicht!) angezündeter Grill braucht oft eine gute Stunde, oder bei Briketts sogar länger, bis die optimale Grilltemperatur erreicht ist und alle Kohlen mit einer feinen Ascheschicht bedeckt sind. Wer zu früh loslegt, riskiert zu niedrige Temperaturen und produziert dementsprechend Trockenfleisch statt Grillgut das außen knusprig und innen saftig ist.

Hier hilft ein Anzündkamin, ein ebenso einfacher wie cleverer kleiner Helfer, der sich den allseits bekannten Kamineffekt zu nutze macht. Sehr empfehlenswert ist hier z.B. der Weber Rapidfire, der seinem Namen alle Ehre macht und in weniger als 30 Minuten für die perfekte Glut sorgt, selbst bei Briketts. Ein Sack mit 2,5kg findet bequem Platz, genug für einen schönen Kugelgrill in Standardgröße. Vorbei die Zeiten in denen man den Grill geföhnt hat oder ein angestaubter Blasebalg mit Nebenluft für Muskelkater in den Oberarmen sorgte. Weiterer angenehmer Nebeneffekt: Weniger Rauch, was kritische Nachbarn sicher wohlwollend bemerken werden.

Der zweite große Trend betrifft das Grillgut. Früher konnte man sich mit eingeschweißten Nackensteaks mit grüner und roter Marinade und einer Packung Würstchen positiven Feedbacks sicher sein, heute ist aber ein bischen mehr Innovation gefragt. Wer etwas auf sich hält mariniert, wenn überhaupt, selbst und es darf auch durchaus mal etwas anderes als nur Halsgrat vom Schwein auf den Grill. Wie es geht zeigen anschaulich Bücher wie die Weber Grillbibel, wohl das Standardwerk, geschrieben vom amerikanischen Grillpapst und Standford Absolventen Jamie Purviance. Clever und lecker bedeutet keinesfalls enormen Aufwand oder komplizierte Rezepte, sehr hilfreich auch die vielen Tipps damit das Fleisch so wird, wie es soll: Nicht trocken, nicht roh, sondern saftig und lecker. Absolut lesenswert.

Noch kein Grill vorhanden oder der alte ist schon allzu verrostet? Kein Problem, mit dem praktischen Grillfinder bei Amazon (siehe roter Pfeil im Bild) findet sich schnell in jeder Preisklasse der richtige Grill.