Asus X77JV Notebook mit Windows 7

Mit dem X77JV präsentiert Asus ein neues Multimedianotebook, das mit einer gutem Mittelklasse Grafikkarte ausgestattet auch für Computerspiele geeignet ist. Von außen hat das Notebook eine edel wirkende changierende schwarze Oberfläche, im Inneren ist es eher zweckmäßig im mattem Schwarz gehalten.

Das Glare-Type Display spiegelt etwas,  was aber wie schon bei mehreren Reviews von Asus Geräten erwähnt durch die sehr helle und leuchtstarke Darstellung des LED Backlight Flatscreens weitestgehend kompensiert wird. Bei den Display handelt es sich um ein sogenanntes „Green LED„, zu 100% recyclebar und mit bis zu 20% Energieersparnis, was nicht zuletzt der Akkulaufzeit zu Gute kommt.

Die Ausstattung laut Hersteller kann sich sehen lassen:

  • Intel Core i3-330M Prozessor
  • 4GB Hauptspeicher
  • 320GB Festplatte
  • Nvidia GT 320M Garikkarte mit 1024 MB Speicher
  • DVD Laufwerk/Brenner
  • Wlan nach 802.11a/b/g/n Standard
  • 4x USB, 1x RJ-45 LAN und 1x HDMI Anschlüsse
  • 8-in-1 Kartenleser
  • 2.0 Megapixel Webcam
  • 2.1 Altec Lansing Lautsprecher und SRS Premium Sound
  • Windows 7 Home Premium 64Bit
  • Besonders erwähnenswert sind der HDMI Anschluss (Filme in HD Qualität) und die Qualitätslautsprecher, die das Asus X77JV zu einem echten Multimediagerät machen. Auch die Auflösung der Webcam ist für Notebookverhältnisse überdurchschnittlich gut, was einem etwa bei Videokonferenzen via Skype ins Auge fällt.

    Die USB Anschlüsse sind bereits nach dem neuen USB 3.0 Standard spezifiziert, was in der Praxis bis zu 10x höhere Übertragungsgeschwindigkeiten gegenüber USB 2.0,  z.B. bei externen Festplatten erlaubt. Wohl gemerkt nur, wenn beide Geräte diesen Standard unterstützen und ein geeignetes Kabel verwendet wird. In Punkto Zukunftsicherheit sicher ein Plus.

    Fazit: Das Asus X77JV ist ein Notebook nach neustem Stand der Technik, ideal für Heimanwender und Gelegenheitsspieler. Bei Amazon ist das Notebook momentan das „Angebot der Woche“ und für günstige 669€* erhältlich. Ein Preisvergleich ist schwierig, da diese Ausstattungsvariante in Deutschland nur bei Amazon angeboten wird, vergleichbare Asus Notebooks kosten aber nach meiner Recherche im Handel um die 750€*.